Pulse Day am 01.03.2025

24. Februar 2025

Der 01.03.2025 ist von unseren Fachgesellschaften zum “Pulse Day” ausgerufen worden. Damit möchten wir einerseits Ihr Bewußtsein für die häufigste Herzrhythmusstörung - das Vorhofflimmern - schärfen und Sie ermuntern, sich weitergehend dazu zu informieren. Vorhofflimmern trifft im Laufe des Lebens künftig mehr als jeden dritten Menschen in Deutschland, der sich aktuell im 55. Lebensjahr befindet.

Mit einfachen Mitteln, wie dem Pulstasten und der Beurteilung der Regelmäßigkeit, können Hinweise auf Vorhofflimmern erlangt werden. Ob einem unregelmäßigen Puls aber meist harmlose zusätzliche Schläge oder Vorhofflimmern zugrunde liegt, kann nur durch ein EKG abschließend geklärt werden. Deshalb ist es dann ratsam, den Hausarzt aufzusuchen, damit eine optimale Diagnostik und ggf. weitergehende Untersuchungen sowie eine optimale Behandlung eingeleitet werden können.

Weitergehende und zuverlässige Informationen zum Thema Vorhofflimmern finden Sie beispielsweise hier oder auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung.

Wenn Sie diese Hinweise lesen, sind Sie vermutlich schon in kardiologischer Behandlung und gut versorgt. Denken Sie aber auch an Angehörige, die möglicherweise nur wenige oder keine Arztkontakte haben. Indem Sie sie auf die oben beschriebenen einfachen Maßnahmen hinweisen, können Sie helfen, unnötige Schlaganfälle und Herzschwäche zu verhindern.